Integration der Zielkostenrechnung

ZIELKOSTENRECHNUNG IN WERTORIENTIERTES FACILITY MANAGEMENT
Die Integration der Zielkostenrechnung in die Wertschöpfungspraktiken ist von größter Bedeutung, um die Kosteneffizienz zu optimieren und sich an den Marktanforderungen auszurichten. Bei der Zielkalkulation werden zulässige Kosten auf der Grundlage von Marktforschung und Kundenpräferenzen ermittelt und diese Kosten dann in Teilziele für verschiedene Funktionen oder Komponenten unterteilt. Anschließend wird versucht, diese Zielkosten durch Kostensenkungsmaßnahmen zu erreichen. Dieser Ansatz fördert eine markt- und kundenorientierte Denkweise, die in hart umkämpften Käufermärkten von entscheidender Bedeutung ist. Durch strategisches Kostenmanagement bei gleichzeitiger Erfüllung der Kundenbedürfnisse kann Facility seine Wettbewerbsfähigkeit steigern und eine nachhaltige Wertschöpfung sicherstellen.