Funktionspotenzialanalyse und Funktionskostenanalyse

FUNKTIONSPOTENZIAL- UND KOSTENANALYSE IM WERTORIENTIERTEN FACILITY MANAGEMENT
Die Funktionspotenzialanalyse identifiziert kostentreibende und potenzielle Funktionen, indem sie die Kosten für die Implementierung einer Funktion mit ihrem Wert für den Nutzer vergleicht. Mit Hilfe dieser Analyse können Manager Funktionen auf der Grundlage von Wirtschaftlichkeit und Relevanz für strategische Ziele priorisieren. Kostentreibende Funktionen übersteigen den Nutzen und erfordern sofortige Maßnahmen zur Kostenreduzierung, während potenzielle Funktionen einen erheblichen Nutzen bei minimalen Kosten bieten, was auf Möglichkeiten zur Wertsteigerung hinweist. Im Facility Management stellt dieser Ansatz sicher, dass die Ressourcenzuweisung mit den operativen Zielen übereinstimmt und hilft, ein wertorientiertes Facility Management durch gezielte Optimierung von Dienstleistungen, Strukturkomponenten und Prozessen zu erreichen.