Fachkompetenz mit Wertefokus entwickeln

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Wertorientierung im Facility Management
Wertorientierung im Facility Management bedeutet, wirtschaftliche, technische, ökologische und soziale Ziele systematisch miteinander zu verknüpfen. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden, diese Zielsysteme im täglichen Handeln zu berücksichtigen – insbesondere bei Entscheidungen, die Betriebskosten, Lebenszykluskosten, Nutzerzufriedenheit oder Nachhaltigkeit betreffen.
Im Rahmen der Ausbildung und Weiterbildung vermitteln wir Fachwissen zur wertebasierten Steuerung von Immobilien und technischen Anlagen. Dazu zählen Methoden zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Total Cost of Ownership), zur Nutzungsoptimierung, zur Ökobilanzierung sowie zur Integration von ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) in bestehende Prozesse.
Ebenso wichtig sind Kenntnisse zur Bewertung immaterieller Werte wie Nutzerzufriedenheit, Sicherheit, Reputation oder Wissenstransfer. Seminare fördern die Fähigkeit, Zielkonflikte transparent zu machen und Entscheidungen auf Basis nachvollziehbarer Bewertungsmodelle zu treffen.
Wir adressieren mit unseren Qualifizierungsmaßnahmen Fach- und Führungskräfte im Facility Management, die für die ganzheitliche Bewertung von Maßnahmen, Investitionen und Betriebsprozessen verantwortlich sind.