Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Integration von Value Management

Facility Management: Wertorientierung » Leistungen » Wertmanagement

Ziel

Ziel

Das Ziel der Integration von Value Management im Facility Management besteht darin, die Unternehmenswerte mit den Facility-Management-Prozessen strategisch abzugleichen. Dies bedeutet, dass alle Facility-Management-Dienstleistungen – von der Gebäudeverwaltung bis hin zur Instandhaltung und dem Betrieb – auf die langfristigen Werte und Ziele des Unternehmens ausgerichtet werden. Durch eine werteorientierte Ausrichtung wird sichergestellt, dass alle Maßnahmen im Facility Management nicht nur wirtschaftlich effizient sind, sondern auch die kulturellen und ethischen Prinzipien des Unternehmens widerspiegeln. Dies fördert eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen, steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und unterstützt die Unternehmensziele durch eine effektive Nutzung von Infrastruktur und Dienstleistungen. Die Integration von Value Management hilft, das Facility Management als strategischen Partner im Unternehmen zu positionieren und die Wertschöpfung über alle Ebenen hinweg zu maximieren.

Analyse strategischer Werte

  • Identifikation der zentralen Unternehmensziele und deren Verbindung zu Facility-Management-Prozessen.

  • Bewertung von Immobilien und FM-Dienstleistungen hinsichtlich ihres Beitrags zu strategischen Zielen, wie Produktivität, Nachhaltigkeit oder Nutzerzufriedenheit.

Optimierung der Wertschöpfungskette

  • Entwicklung von Maßnahmen, die den langfristigen Nutzen von Immobilien und Anlagen maximieren.

  • Einbindung von Stakeholdern, um eine ganzheitliche Perspektive auf Werte und Ziele zu gewährleisten.

Lebenszyklusorientierte Planung

  • Fokus auf die Gesamtwertsteigerung von Immobilien und Prozessen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg.

  • Integration von Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und innovativen Technologien zur Optimierung der Gesamtbetriebskosten.