Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Strategische Planung und Zielorientierung

Facility Management: Wertorientierung » Leistungen » Planung

Ziel

Das Facility Management (FM) soll als integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie genutzt werden, um den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Ziel ist es, FM-Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie nicht nur die operativen Anforderungen erfüllen, sondern auch aktiv zur Erreichung der übergeordneten Geschäftsziele beitragen. Durch eine strategische Ausrichtung der Facility Management-Prozesse können Ressourcen effizient eingesetzt, Kosten gesenkt und die Qualität der Arbeitsumgebung für alle Mitarbeiter verbessert werden. Der Fokus liegt auf einer nachhaltigen, wertorientierten Planung, die sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte berücksichtigt. Das Facility Management wird damit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor, der Innovationen fördert, die Unternehmenskultur stärkt und zur kontinuierlichen Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen beiträgt.

Verbindung von FM und Kerngeschäft

  • Gestaltung von FM-Lösungen, die direkt zur Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beitragen.

  • Unterstützung des Kerngeschäfts durch optimierte Arbeitsumgebungen, effiziente Flächennutzung und technische Betriebsführung.

Datengetriebene Entscheidungsfindung

  • Einsatz von Big Data und Analytics, um fundierte Entscheidungen über Investitionen, Wartung und Optimierungen zu treffen.

  • Nutzung von KPIs und SLAs, um die Leistung des Facility Managements messbar und transparent zu machen.

Nachhaltige Werte schaffen

  • Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele miteinander verbinden.

  • Unterstützung bei der Erlangung von Zertifikaten wie LEED, DGNB oder BREEAM als Nachweis für nachhaltige Wertschöpfung.