Nachhaltigkeit und Wertorientierung

Ziel
Das Facility Management (FM) soll als Treiber für nachhaltige Wertschöpfung sowohl für das Unternehmen als auch für die Umwelt dienen. Ziel ist es, durch nachhaltige Praktiken und Ressourcenmanagement sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erzielen. Dazu gehört die Implementierung energieeffizienter und umweltfreundlicher Lösungen, die Reduzierung von Abfällen sowie die Förderung von grünen Gebäudestandards und -zertifikaten. Durch die Integration von Nachhaltigkeitszielen in die tägliche FM-Praxis wird die langfristige Rentabilität des Unternehmens sichergestellt, während gleichzeitig die Umweltbelastung minimiert wird. Facility Management trägt somit aktiv zur Erreichung von Unternehmenszielen bei, indem es auf eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen, Innovationen im Bereich der Technologie und auf eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltbilanz fokussiert. Der Aufbau eines nachhaltigen Facility Managements ist daher ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg und die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens.